Blog

5 Vorteile eines externen Beraters

Verfasst am: 23 Januar 2024
externe Beraterin

Der wahre Vorteil eines externen Beraters: Ein frischer und erfahrener Blick ohne blinde Flecken

In einem sich immer schneller verändernden Umfeld ist es für viele Unternehmen schwierig, in allen Aspekten ihrer Tätigkeit auf dem neuesten Stand zu sein und zu bleiben. Fachwissen in allen relevanten Bereichen ist nicht realistisch. Nicht für multinationale Unternehmen und auch nicht für kleinere Organisationen. Es kann daher eine gute Strategie sein, von Zeit zu Zeit auf externes Fachwissen zurückzugreifen. Dies kann vorübergehend sein, um bestimmte Veränderungen einzuleiten, oder strukturell, um an kontinuierlichen Verbesserungen zu arbeiten. In diesem Blog skizzieren wir kurz die tatsächlichen Vorteile eines externen Beraters, Consultants oder Freiberuflers.

Ein externer Berater bringt: Objektivität

Ein externer Berater bringt eine objektive Sichtweise ein. Da er nicht täglich in die internen Abläufe eines Unternehmens involviert ist, kann er sich zurücknehmen und eine objektive Analyse vornehmen. Dies hilft, blinde Flecken zu erkennen und verbesserungsbedürftige Bereiche aufzudecken. Manchmal ist es für interne Teams schwierig, ihre eigenen Prozesse kritisch zu betrachten, da sie oft zu sehr in die täglichen Abläufe eingebunden sind. Externe Berater bieten eine frische, unvoreingenommene Perspektive und stellen Fragen, an die interne Mitarbeiter möglicherweise nicht gedacht haben.

Ein externer Berater bringt Spezialisierung

Ein weiterer Vorteil von externen Beratern ist ihre Spezialisierung. Diese Fachleute verfügen oft über fundierte Kenntnisse in bestimmten Bereichen, Themen oder Verfahren. Durch die Beauftragung ihres Fachwissens können Unternehmen von den aktuellsten Kenntnissen und bewährten Verfahren in einem bestimmten Bereich profitieren. Dies kann einen erheblichen Vorteil darstellen und dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen zu verbessern.

Ein externer Berater bringt Flexibilität

Flexibilität ist ein weiterer Vorteil, den externe Berater mit sich bringen. Unternehmen sind oft mit sich ändernden Marktbedingungen konfrontiert und müssen schnell reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Externe Berater können vorübergehend eingesetzt werden, um bestimmte Projekte in Angriff zu nehmen oder um bei Bedarf ein bestimmtes Fachwissen zu ergänzen. Auf diese Weise können Unternehmen schnell und effizient auf veränderte Anforderungen reagieren, ohne die Kosten und Verpflichtungen, die mit der Einstellung von Festangestellten verbunden sind.

Ein externer Berater bringt Independence

Ein weiterer Aspekt des Nutzens externer Berater ist ihre Objektivität und Unabhängigkeit, die sie mitbringen. Da sie kein direktes Interesse an der internen Politik oder der bestehenden Unternehmenskultur haben, können sie faire und unparteiische Empfehlungen abgeben. Dies ist besonders wertvoll, wenn schwierige Entscheidungen getroffen oder heikle Themen innerhalb einer Organisation angesprochen werden. Externe Berater können als neutrale Vermittler fungieren und zur Förderung einer offenen Kommunikation und Zusammenarbeit beitragen.

Ein externer Berater bringt Entwicklung

Schließlich tragen externe Berater zur Entwicklung der internen Teams bei. Indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben, fungieren sie als Mentoren und können den internen Mitarbeitern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dieser Prozess des Wissenstransfers trägt zum allgemeinen Wachstum der Mitarbeiter bei und stärkt die internen Fähigkeiten der Organisation.

Unsere externen Berater

Die SpangenbergGroup berät Organisationen speziell zu Themen rund um den Kundenkontakt, Kundenbetreuung und Kundenerlebnis. Wir können zum Beispiel bei Verbesserungsprojekten, die speziell auf dieses Thema abzielen, hilfreich sein. Etwa bei der Verbesserung der Kundenzufriedenheit, der Optimierung des Kundenservices oder der Reduzierung unnötiger und vermeidbarer Kundenkontakte. Wir bieten temporäre, strukturelle oder projektbezogene Unterstützung. Unser Ansatz zeichnet sich durch seine Einfachheit und Nüchternheit aus. Auf der Grundlage unserer (kostenlos!) QuickScan kann sich schnell ein Bild über das Verbesserungspotenzial von Kundendienstorganisationen machen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass externe Berater eine wertvolle Ergänzung für Organisationen darstellen, da sie nicht nur Fachwissen einbringen, sondern auch eine objektive und neue Perspektive auf die Geschäftsabläufe haben. Durch die Förderung von Flexibilität, Spezialisierung, Objektivität und Kapazitätsaufbau spielen externe Berater eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Organisationen zu helfen, in einem sich schnell entwickelnden Geschäftsumfeld zu gedeihen. Die Einbindung externer Berater ist nicht nur eine Investition in die aktuelle Leistung einer Organisation, sondern auch in ihren künftigen Erfolg.

Wer sind wir?

Wir sind die SpangenbergGruppe! Und wir können Ihnen helfen, Ihren Kundenservice zu einem gute Kundenbetreuung zu machen. Einfach ein guter Kundenservice, bei dem die Grundlagen stimmen. Wo Kundenkontakte einen Mehrwert für den Kunden bedeuten. Wir entlasten Sie in dem Bereich, in dem wir gut sind (Kundenbetreuung), damit Sie sich sorgenfrei auf das konzentrieren können, worin Sie gut sind. Klingt gut? Nehmen Sie Kontakt auf. 

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Optimierung von Kundenkontakten und Kundenerlebnis SpangenbergGroup kann Ihnen helfen. Die Optimierung des Kundendienstes oder auslagern? Verwenden Sie das Formular oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.

Auch bei anderen Fragen zu Kundenkontakt und Kundenservice können Sie jederzeit Kontakt mit uns!

Einfach sorglos sehr guter Kundenservice?

Melden Sie sich bei uns, wir würden es gerne mit Ihnen zusammen ausprobieren!

Vielleicht auch interessant zu lesen

De voordelen van nationaal, regionaal en lokaal uitbesteden van de klantenservice (versus offshore outsourcing)

Ondanks alle technische mogelijkheden is uitbesteden dichtbij toch nog altijd beter! Klantbeleving is het fundament...
Hybride Outsourcingmodellen: De Slimme Weg naar Klantenserviceoptimalisatie

Hybride outsourcingmodellen: De slimme weg naar klantenserviceoptimalisatie

Wat is een Hybride Outsourcingmodel? Een hybride outsourcingmodel is een strategische aanpak waarbij bedrijven interne...
Een manager klantenservice leidt het team, ontwikkelt beleid voor een consistente klantervaring, analyseert data om prestaties te verbeteren en beheert escalaties bij complexe klantkwesties. Daarnaast implementeert hij of zij innovatieve technologieën en bewaakt operationele efficiëntie. Het personeelsbeheer en het waarborgen van klanttevredenheid staan centraal in deze veelzijdige en strategische rol.

De rol van een manager klantenservice: Taken, verantwoordelijkheden en uitdagingen

Manager klantenservice, wat zijn de belangrijkste verantwoordelijkheden van een manager klantenservice? Een manager klantenservice is...
De relatie tussen klantcontact, KCC en een communicatieadviseur binnen een organisatie

Communicatie adviseur en het KCC/klantenservice – Hand in hand voor optimale communicatie

Communicatie adviseur en de relatie met het KCC In een wereld waarin klantbeleving steeds belangrijker...
Klantenservice uitbesteden klantcase. Spangenberggroep specialist in klantcontact en klantenservice

Klantcase – Casestudy: Klantcase CV-ketel en verwarmingsspecialist ESNW

Klantcase: ESNW X SpangenbergGroep In een wereld waar klanttevredenheid en snelle service cruciaal zijn, is...
Waarom AI agent in klantenservice nog wel even op zich laat wachten

Waarom AI agent in klantenservice nog wel even op zich laat wachten

AI, AI, AI... alles is AI tegenwoordig maar een AI agent in klantenservice duurt nog...